Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Deutsches Seminar
  • Über uns
  • Abteilungen
  • Personen
  • Studium
  • Forschung
  • DS International
  • Schaufenster
  • Bibliothek
  • Agenda

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Universität Zürich Universität Zürich

Deutsches Seminar

Hauptnavigation

  • Deutsches Seminar

Unterseiten

  • Über uns
  • Abteilungen
  • Personen
  • Studium
  • Forschung
  • DS International
  • Schaufenster
  • Bibliothek
  • Agenda

Die Seminarleitung informiert

RSS 2.0 RSS-Feed
Probevortrag im Rahmen der Besetzung der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Freitag, 20.04.2018, 09.00 Uhr, SOC-1-106
(12.04.18)

Informationsveranstaltung zur Studienreform "Bologna 2020" am Deutschen Seminar
24./25.04.2018, 12.15 Uhr
SOD-102
Studierende und Angehörige des DS sind herzlich eingeladen.
Programm
(10.04.18)

SNF: Anpassung der Bedingungen für Mitarbeitende auf SNF-Beiträgen
mehr Info
(09.03.18)

  • mehr aus der Agenda...

Agenda

  • 22.02.2018-31.05.2018, 18:15 Freies Tutorat: "Yippee! I'm a poet, and I know it". Auseinandersetzung mit dem Werk Bob Dylans
  • 20.04.2018, 09:00 Probevortrag im Rahmen der Besetzung der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Nachfolge Naumann)
  • 24.04.2018; 25.04.2018, 12:15 Informationsveranstaltung zur Studienreform "Bologna 2020"
  • 24.04.2018-26.04.2018, 15:45-18:15 Färöarna: introduktion till litteratur och språk
  • 1.5.2018, Sinergia-Forschungsprojekt: Die Macht des Staunens ­– Die Instrumentalisierung von Bewunderung, Erstaunen und Überraschung in Wissens-, Macht- und Kunst-Diskursen
  • 02.05.2018, 15:00 Doktoratsprüfung "Bijdrage tot een klankatlas van het veertiende-eeuwse Middelnederlands. Het dialectvocalisme in de spelling van lokale oorkonden"
  • Alle Veranstaltungen

Neuerscheinungen


cover

Studienangebot

  • Studienprogramme
  • Doktorat
  • Lehrangebotsübersicht

Forschung

  • Forschungsprojekte
  • Gastvorträge
  • DS International

Fachgebiete

  • Ältere deutsche Literaturwissenschaft
  • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
  • Linguistik
  • Skandinavistik
  • Vergleichende germanische Sprachwissenschaft
  • Niederlandistik
  • Kulturanalyse

Fusszeile

top

Home Kontakt © Universität Zürich 2.4.18 Impressum Datenschutzerklärung Intranet Webmaster