Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

MA Melissa Vogt


 

Herausgeberschaften und Sammelbände

  • Gemeinsam mit Demian Berger: Polemik, Kontroverse, Disput, Zensur - literarische Streitkulturen im Vormärz. Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 2025, Bd. 31. [Erscheint voraussichtlich im März 2026]

Aufsätze

  • "Tag für Tag, Stich für Stich". Zur intersektionalen Betrachtung von weiblicher Erwerbsarbeit und Armut bei Louise Otto. In: Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 2024, Bd. 30. Bielefeld 2025, S. 205-219.

Vorträge

  • 28. bis 30. Mai 2026 - Titel tba. Vortrag im Rahmen der internationalen Projekttagung "Polemologie als literaturwissenschaftliches Paradigma: Historische und methodologische Zugänge", Universität Zürich.
  • 26. April 2025 - "Um meine Ehre zu rettten." Zur literarischen Aneignung maskulin codierter Schreibformen und performativer Männlichkeitsakte bei Louise Aston. Vortrag im Rahmen der Studientagung 15. Internationales Forum Junge Vormärz Forschung, Bergische Universität Wuppertal.
  • 13. September 2024 - Polemisches Schreiben bei Louise Aston und Louise Otto-Peters. Inputvortrag im Rahmen des Workshops "Polemik und weibliche Emanzipationsbestrebungen im Vormärz", Universität Zürich.
  • 20. April 2024 - "Ein Heldenweib mit flammenden Panieren" - Schreiben als Zündstoff: Polemische Verfahren als literarisch-politische Ermächtigungsstrategien im Werk von Louise Aston. Vortrag im Rahmen der Studientagung 14. Internationales Forum Junge Vormärz Forschung, Bergische Universität Wuppertal.

Workshops

  • "Polemik und weibliche Emanzipationsbestrebungen im Vormärz" vom 13.-14. September 2024 in Zürich. [Organisation und Moderation]

Rezensionen

  • Wilhelm Tell: Nationalheld, Mythos...Mensch? Rezension zu Joachim B. Schmidts "Tell". In: Schweizer Buchjahr, 2022. Link

Weiterführende Informationen