Header

Suche

Personen

Prof. Dr. Elisabeth Zima


 

Abgeschlossene Forschungsprojekte

  • 2022 -2024: Wissenschaftliches Schreiben für Germanistikstudierende: Schreiben lehren und lernen mit Schreibtrainings im digitalen Raum (WisGe), gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (Freiraum 2022-Programm)
  • 2018 -2023: Multimodale Analysen zum Sprechen über Bewegungshandlungen im Deutschen (Förderung im Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen des MWK Baden-Württemberg)
  • 2017 -2018: Multimodale Mittel der Koordinierung im gemeinsamen Erzählen in der face-to-face Interaktion (Förderung im Brigitte-Schlieben-Lange Programm des MWK Baden-Württemberg zur Förderung exzellenter Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Kind)
  • 2012 -2016: Multimodalität und Konstruktionsgrammatik (Post-Doc-Projekt, gefördert über ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung)
  • 2007 -2011: Promotionsprojekt: Bedeutungskonstitution in der Interaktion: kognitiv-linguistische Analysen zur Resonanzaktivierung in österreichischen Parlamentsdebatten


Forschungsschwerpunkte

  • Gesprächsforschung
  • Multimodalität (insbesondere Blick und Gesten)
  • Eyetracking
  • Quantitative Methoden
  • Kognitive Linguistik
  • Konstruktionsgrammatik
  • Metaphern


Weiterführende Informationen