Personen
Dr. Cornelia Pierstorff (sie/ihr, keine)
Lehre im aktuellen Semester (Vorlesungsverzeichnis der UZH, courses.uzh.ch)
Informationen zu Lehrveranstaltungen in zurückliegenden Semestern finden Sie im Archiv des Vorlesungsverzeichnisses
Gehaltene Lehrveranstaltungen
Universität Zürich
- FS 25: #MeToo und nun? Sexualisierte Gewalt in interdisziplinärer Sicht (Ringvorlesung gemeinsam mit Dr. Catherine Davies)
- FS 25: Schwarze deutsche Literatur 1980–2025
- HS 24: Einführung in die Literaturtheorie (Vorlesung)
- FS 24: Ethik und Ästhetik der Vulnerabilität (Master)
- FS 23: Geschlecht und Gewalt in Literatur und Kultur seit 2000
- HS 22: Einführung in die Literaturtheorie (Vorlesung)
- HS 22: Kolloquium zur Zürcher Poetikvorlesung 2022 mit Milo Rau inkl. drei Werkstattgesprächen und einer Exkursion
- FS 22: Masochismus in Literatur, Theorie und visueller Kunst (Master, 4-stündig, Co-Teaching mit Prof. Dr. Frauke Berndt)
- HS 21: Deutsche Balladen vom 18. bis 20. Jahrhundert
- HS 21: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- FS 21: Tod und Medialität in Literatur, Film, Fotografie und Theorie des 20. Jahrhunderts
- HS 20: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- HS 19: Weltbilder / Weltbilden: Modernes Erzählen
- FS 19: Triviales Erzählen. Groschenromane vom 19. bis 21. Jahrhundert
- HS 18: Einführung in die Literaturwissenschaft
- HS 18: Schillers Dramenfragmente
- FS 18: Poetik des Überflusses: Ökonomie und Literatur im 19. Jahrhundert (Co-Teaching mit Sebastian Meixner)
- FS 18: Das Sonett
- FS 17: Realistisches Erzählen
- HS 16: Einführung in die Literaturwissenschaft
Universität Hamburg
- WS 24/25: Winter School: Vulnerable Gegenwart. Diskurse, Theorien, Ästhetiken
Eberhard Karls Universität Tübingen
- WS 15/16: Wilhelm Raabes Erzählungen (Master, Co-Teaching mit Prof. Dr. Frauke Berndt)