People
MA Ricardo Stalder
Vortrag: Donnerstag, 27.03.2025
Mit: MA Ricardo Stalder
Organisiert von: MA Sofia Derer
Zeit/Ort: Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar
Tagung "Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700", Heidelberg, 26.–28. März 2025
Workshop: Freitag, 12.07.2024
Zeit/Ort: 14:00, SOD-0-002, Schönberggasse 9, 8001 Zürich
Die frühe Neuzeit ist zugleich die Zeit des ausgeprägten Teufelsglaubens und der sich ausdehnenden Ökonomie. Wie die beiden Phänomene zusammenhängen, erkundet der Workshop anhand von Beispielen aus der deutschen und französischen Literatur. Vortragen werden Annika Nickenig (Berlin), Maximilian Bergengruen (Würzburg), Julia Ramírez-Sutter (Zürich) und Christian Kiening (Zürich).
Workshop: Freitag, 22.09.2023
Zeit/Ort: 14:00, SOG-B-07, Schönberggasse 2, 8001 Zürich
Zum Auftakt des SNF-Forschungsprojekts "Narrative Mikroökonomien der frühen Neuzeit" werden im Rahmen dieses Workshops Texte von Bonaventure des Périers, Martin Montanus und Ausschnitte aus dem Lalebuch diskutiert, der Fokus soll dabei auf "Schwankökonomien" liegen. Die Vortragenden sind Annika Nickenig (Göttingen), Caroline Emmelius (Eichstätt), Hans-Jürgen Scheuer (Berlin) und Ricardo Stalder (Zürich).
Vortrag: Mittwoch, 15.12.2021
Organisiert von: Prof. Dr. Maximilian Benz
Zeit/Ort: Universität Bielefeld
Vortrag im Rahmen eines Workshops (Zoom)