People
Prof. em. Dr. Wolfram Groddeck
Vortrag: Samstag, 28.10.2023
Organisiert von: Michael Engelhardt
Zeit/Ort: 14:00, Seezimmer im Kongresshaus Zürich
Dialog, Präsentation und Rezitationen, Hölderlins performanter Werkzeugkoffer: Rhythmus, Metrik, Klanggestalt. Mit Rezitation der “Nachtgesänge” mit Michael Engelhardt und Wolfram Groddeck.
Dieser Dialog findet statt im Rahmen von "Hölderlin Hören". Details im Programm anbei.
Dieser Dialog findet statt im Rahmen von "Hölderlin Hören". Details im Programm anbei.
Vortrag: Montag, 25.09.2023
Organisiert von: Prof. Dr. Philipp Felsch (HU Berlin), Prof. Dr. Michael Gamper (FU Berlin)
Zeit/Ort: 14:00, Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, D-14109 Berlin
Vortrag im Rahmen der Tagung "Close Reading" (25.-26.9.2023) des Projekt Circulations of Theory: Topics, Processes, and Histories of a Globalised Form of Writing, Research Area 4: "Literary Currencies".
Vortrag: Montag, 18.09.2023
Zeit/Ort: Korais-Bibliothek, Filippou Argenti, 821 00 Chios, GR
Vortrag an der Internationalen Tagung 'Hölderlin und die Ägäis' (18.09. – 22.09.2023). Tagungsorte: Korais-Bibliothek Chios; Ege Universität, Izmir.
Konzeption: Anastasia Antonopoulou (Athen), Michael Hofmann (Paderborn)
Veranstalter: Hölderlin-Gesellschaft (Tübingen), Korais-Bibliothek (Chios), Universität Athen, Ege Universität, Universität Paderborn, Universität Thessaloniki.
Konzeption: Anastasia Antonopoulou (Athen), Michael Hofmann (Paderborn)
Veranstalter: Hölderlin-Gesellschaft (Tübingen), Korais-Bibliothek (Chios), Universität Athen, Ege Universität, Universität Paderborn, Universität Thessaloniki.
Vortrag: Freitag, 09.06.2023
Zeit/Ort: 18:30, Villa Wertheimber, Tannenwaldallee 50, D-61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Keynote-Vortrag im Rahmen der Konferenz: "Verjüngung" in Hölderlins Werk und Zeit.
Tagung des Jungen Hölderlinforums, Bad Homburg vor der Höhe (09.06. – 10.06.2023)
Tagung des Jungen Hölderlinforums, Bad Homburg vor der Höhe (09.06. – 10.06.2023)