People
Prof. Dr. Philipp Theisohn
Workshop: Montag, 30.06.2025 - Freitag, 04.07.2025
Organisiert von: Prof. Dr. Philipp Theisohn, Dr. Sarah Colvin, Prof. Dr. Eckhard Schumacher
Zeit/Ort: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Die Sommerschule „Schreibweisen der Gegenwart“ bietet Promovierenden mit Dissertationsprojekten zur Gegenwartsliteratur (Neuere deutsche Literatur und Komparatistik) die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Fragen und Formen von literarischer Zeitdarstellung und Zeitreflexion auseinanderzusetzen. Mit den Gastdozent*innen Professor Dr. Sarah Colvin (Cambridge) und Professor Dr. Philipp Theisohn (Zürich) sowie Professor Dr. Eckhard Schumacher (Greifswald) werden vormittags in Seminaren ausgewählte literarische und theoretische Texte diskutiert. Die Nachmittage sind reserviert für Präsentationen, in denen die Promovierenden, fokussiert auf Fragen von Zeitdarstellung und Zeitreflexion, Einblicke in ihre Dissertationsprojekte geben. Am 1. Juli wird das Programm durch einen öffentlichen Abendvortrag von Sarah Colvin ergänzt: “Haunting times: Ghosted memory and epistemic revenants in Serhiy Zhadan’s
Veranstaltung: Dienstag, 16.09.2025 - Samstag, 13.9.2025
Organisiert von: Esther Schneider
Zeit/Ort: Hotel Waldhaus, Sils Maria
Anmeldung über die Website. Anmeldestart: 4. März 2025, 9 Uhr. Anmeldeschluss: 15. März 2025.
Buchvernissage: Donnerstag, 25.09.2025
Organisiert von: Dr. Pia Reinacher
Zeit/Ort: 19:30, Theater Stok
Buchvernissage im Rahmen der Reihe «Grosse Bücher - Grosse Autoren». Anmeldung über die Website. Kostenloser Eintritt für angemeldete Studierende und Personen in Ausbildung. Bitte gültigen Studenten- bzw. Lehrlingsausweis mitnehmen.
Tagung: Donnerstag, 09.10.2025 - Samstag, 11.10.2025
Organisiert von: Prof. Dr. Sabine Schneider, Prof. Dr. Philipp Theisohn, Prof. Dr. Wolfgang Lukas
Zeit/Ort: Meierhüsli Kilchberg
Zürcher Jubiläumstagung zu Conrad Ferdinand Meyers 200. Geburtstag