People
Dr. Charlotte Schweri (sie/ihr)
Veranstaltung: Dienstag, 04.03.2025
Organisiert von: Dr. Mirjam Marti Heinzle, Dr. Anna Katharina Richter
Zeit/Ort: 17:30, Deutsches Seminar, SOD-022
Master-Tage UZH
Lesung: Mittwoch, 22.05.2024
Mit: Prof. Dr. Klaus Müller-Wille, Prof. Dr. Noah Bubenhofer, Béatrice Fleiner, Prof. Dr. Lena Rohrbach, BA Magdalena Werner, MA Eliane Jaberg, Julia Helfenberger, Dr. Charlotte Schweri, Dr. Patrizia Huber, Dr. Ana Lupu, lic. phil. Sibylle Dorn, M.A. Kathrin Rabe, Prof. Dr. Philipp Theisohn
Organisiert von: Prof. Dr. Klaus Müller-Wille
Zeit/Ort: 14:00-18:00, SOD-103, Begegnungsraum im 1. Stock
Patronat: Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien, SIKJM
Veranstaltung: Donnerstag, 07.03.2024
Mit: Dr. Jennifer Baden, Dr. Mirjam Marti Heinzle, Dr. Anna Katharina Richter, Dr. Charlotte Schweri, BA Mike Lingg, BA Anna Larcher
Organisiert von: Dr. Jennifer Baden
Zeit/Ort: 18.15-19.15, SOD-0-002, Universität Zürich, Schönberggasse 9, 8001 Zürich
Informieren Sie sich über das Angebot an Studienprogrammen im Master (Deutsche Sprachwissenschaft/Literaturwissenschaft, Deutsche Literatur: Theorie - Analyse - Vermittlung, Skandinavistik, Vergleichende germanische Sprachwissenschaft) und kommen Sie mit Masterstudierenden und Studienberatenden ins Gespräch.
Veranstaltung: Dienstag, 20.02.2024
Zeit/Ort: 09:00, Universität Zürich, Deutsches Seminar, Schönberggasse 9, Raum SOD-002
Sie beginnen im FS 2024 Ihr Masterstudium mit einem Studienprogramm am Deutschen Seminar? Herzlich willkommen! Gerne möchten wir Ihnen zum Vorlesungsbeginn einige Informationen rund um das Masterstudium mit auf den Weg geben. Im Anschluss an den kurzen Informationsteil gibt es Kaffee und Gipfeli sowie die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen zu klären.