Personen
Dr. Anatol Heller (er/ihm)
Deutsches Seminar
Schönberggasse 9
8001 Zürich
Raum: SOD 203
Tel. 044 634 25 44
anatol.heller@ds.uzh.ch
Lehre
im FS 2025: "NdL historisch I, Begleitseminar 3" (Dienstag 14:00-15:45)
im HS 2025: "Einführung in die NdL, Begleitseminar 5" (Donnerstag 14:00-15:45)
Veranstaltungen
Germanistentag 2025, TU Braunschweig: Doppelpanel Deixis und Dialog. Poetische Pragmatik und Literarische Situativität mit Dr. Judith Niehaus (Bonn) Link
Aktuelle Veröffentlichungen
"'Kein Stummes noch Taubes'. Der Sound der Gattung in Eduard Mörikes Idylle vom Bodensee (1846)", in: Frauke Berndt, Johannes Hees-Pelikan, Julius Schmidt und Vera Zimmermann (Hg.): Generische Ambiguität. Formen von Idylle und Legende im langen 19. Jahrhundert. Basel: Schwabe Verlag, 2025, S: 87-106.
Poetik der Phänomenologie, hg. zusammen mit Robert Loth, Schwerpunkt der Zeitschrift für Ästhetik und Allg. Kunstwissenschaft 69(2) 2024.
Zur Verlinkung dieses Profils bitte folgende URL verwenden: