Navigation auf uzh.ch
Das Ma-Programm «Vergleichende germanische Sprachwissenschaft» im Minor baut auf den Grundkenntnissen des Ba-Programms auf. Dabei werden vor allem analytische und theoretische Kompetenzen erweitert und vertieft sowie eine zunehmend selbständige und an Forschungsfragen orientierte Arbeitsweise gefördert. Das Lehrangebot ermöglicht eine Schwerpunktsetzung und Spezialisierung in verschiedenen Teilbereichen.
Das Ma-Programm «Vergleichende germanische Sprachwissenschaft» umfasst
Das Ma-Programm «Vergleichende germanische Sprachwissenschaft» (Minor) bereitet die Studierenden für die spätere Beschäftigung in einer Vielzahl von Tätigkeitsfeldern vor, in denen analytische Kompetenzen sowie der wissenschaftlich fundierte und spezialisierte Umgang mit sprachlichen und kulturellen Daten erforderlich ist, etwa in den Bereichen Verlags-, Bibliotheks- und Publikationswesen, Medien, Public Relations und öffentliche Kommunikation. Der Minor kann unter bestimmten Bedingungen zum Lehramtsfach ausgebaut werden. Zudem bereitet das Ma-Studium auf weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten vor, beispielsweise im Rahmen eines Doktoratsstudiums oder für die Anstellung bei einer wissenschaftlichen Institution (Forschungsinstitute, Archive, Universitäten, Stiftungen u.ä.).
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Studienprogramm:
Ma Minor Vergleichende germanische Sprachwissenschaft