Personen
Dr. Roland Spalinger
Laufende Forschungsprojekte
Habilitationsprojekt
- Poetik der Verwaltung. Theorien und Figurationen in der deutschsprachigen Literatur (1945-2000)
seit 12/2023
- (zus. mit Sina Dell'Anno): Kellers Zukunft. Poetik - Ethik - Politik Link
seit 01/2024
- (zus. mit Frauke Berndt und Johannes Hees-Pelikan): "In einer andern Ordnung, und mit andern Augen". Johann Jacob Breitingers epistemologische Reformation. Internationale Jubiläumstagung zum 250. Todestag Link
09/2025 - 08/2027
- Die Schule des Briefes. Johann Jakob Breitingers epistolare Pädagogik Link
Abgeschlossene Forschungsprojekte
08/2019-07/2023
- Der gute Mensch. Epistemologie und Rhetorik im 18. Jahrhundert (Baumgarten - Sulzer - Kant) Link
Forschungsschwerpunkte
- Rhetorik, Poetik und Ästhetik (insbes. 18. Jhdt.)
- Aufklärungsanthropologie
- Poetische Futurologie
- Poetik der Verwaltung (insbes. 20. Jhdt.)
- Deutschsprachige Literatur vom 18.-20. Jahrhundert