People
Prof. Dr. Davide Giuriato
Current research projects
Projekte
- seit 2015 "Kritische Robert Walser-Ausgabe", SNF/SAGW, Foundation, Link "
- seit 2020 "Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel", SNF/SAGW, Foundation, Link
Completed research projects
Projekte und Kooperationen
- 2019-2022 DFG-Netzwerk "Dispositive der Menge", Universität Siegen Link
- 2018-2020 "Friedrich Dürrenmatt-Handbuch", Charlotte Kerr Dürrenmatt-Stiftung Link
- 2014-2017 "Adalbert Stifter Handbuch" (Metzler Verlag, LMU München)
- 2013-2016 "Ästhetik des Drastischen" (Alfried Krupp Wissenschaftskolleg)
Tagungen (in Auswahl)
- 2023 "Insektenpoesie. Gründzüge einer literarischen Entomologie", Deutsches Seminar UZH (zusammen mit Anatol Heller)
- 2020 "Europäische Manifeste seit 1989", Deutsches Seminar UZH (zusammen mit Stefan Willer)
- 2018 "Stifters Mikrologien", Deutsches Seminar UZH (zusammen mit Sabine Schneider)
- 2017 "Poetiken der Kindheit", 22.-24. März , Deutsches Seminar UZH
- 2013 "Ästhetik des Drastischen", Krupp Wissenschaftskolleg/ Universität Greifswald, (zusammen mit Eckhard Schumacher)
- 2012 "Gerettete Kinder. Narrativik und Sozialisation bei Adalbert Stifter", Universität Wien (zusammen mit Eva Horn)
- 2006 "´Schreiben heißt: sich selber lesen'. Schreibszenen unter dem Vorzeichen der Selbstbeobachtung", Universität Basel (zusammen mit Martin Stingelin und Sandro Zanetti)
- 2004 "Gestirn und Literatur im 20. Jahrhundert", Universität Basel (zusammen mit Maximilian Bergengruen und Sandro Zanetti)
- 2004 "Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen". Schreibszenen im Zeitalter der Typoskripte, Universität Basel (zusammen mit Martin Stingelin und Sandro Zanetti)
Research areas
- Deutsche Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
- Theorien der Literatur - Rhetorik, Poetik, Ästhetik
- Literatur und Wissen
- Literatur und Politische Theorie
- Schreibprozessforschung, Materialästhetik, Textkritik