Header

Suche

Personen

Dr. Cornelia Pierstorff (sie/ihr, keine)


 

Neuere deutsche Literaturwissenschaft; Lehrstuhl Berndt; Oberassistenz
Pierstorff, Cornelia

Deutsches Seminar
Schönberggasse 9
8001 Zürich

Raum: SOD 204
Tel. 044 634 25 72
Mail-Formular (Popup)

Aktuelles

13.-14.11.25 Internationaler Workshop "Black German Literature and Cultural Memory / Schwarze deutsche Literatur und kulturelles Gedächtnis", gemeinsam mit Dr. Jeannette Oholi, weitere Infos folgen in Kürze

Lehre HS25

Ba-/Ma-Seminar "Sharon Dodua Otoo - Kolloquium zur Zürcher Poetikvorlesung" mit drei Werkstattgesprächen  Link

Vorschau Lehre FS26

Ba-Seminar "Gesellschaftsspiele. Soziologie des Dramas"

Netzwerke

Li*Li Karrierenetzwerk  Link

Das Netzwerk zur Karriereförderung von FINTA*-Nachwuchswissenschaftler*innen in Literaturwissenschaft und Linguistik (Li*Li) setzt sich aus Doktorierenden und Postdoktorierenden aus der deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft sowie (prospektiv) angrenzender Fächer zusammen. Das Netzwerk richtet sich an FINTA*-Doktorierende und Postdoktorierende, die eine Karriere in der Wissenschaft anstreben.

#breiterkanon  Link

#breiterkanon ein internationales, intersektional ausgerichtetes Netzwerk, das Prozesse literarischer Kanonbildung thematisiert, kritisiert und in sie interveniert, und dabei auf der Basis engagierter Praxis und historischer Kritik an den Schnittstellen von Forschung, Lehre, literarischem Markt und Literaturkritik operiert.

Vademecum für die Lehre:  Link


Zur Verlinkung dieses Profils bitte folgende URL verwenden:

Weiterführende Informationen

Illustration
Sebastian Meixner, Cornelia Pierstorff (Hg.): Überfließen. Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern 6 (2024).
 Link

Illustration
Cornelia Pierstorff (Hg.): Kellers Wissen. Dinge – Diskurse – Praktiken. Berlin/Boston: De Gruyter 2023.
 Link

Illustration
Cornelia Pierstorff: Ontologische Narratologie. Welt erzählen bei Wilhelm Raabe. Studien zur deutschen Literatur, Bd. 229. Berlin/Boston 2022
 Link