Kommende Veranstaltungen
Herbstpodium am 30. Oktober 2025

Das diesjährige GfdSL-Podium findet zum Thema «Broligarchien» statt: bro culture, bromance, bro hug, brodown, bropocalypse usw. usf.: «bro» ist die Kurzform von «brother» und wurde im Englischen als vertrauliche Anrede für männliche Freunde genutzt, während «bro» heute nicht mehr nur positiv, sondern vor allem auch negativ, nämlich kritisch verwendet wird. Im weiteren Sinn steht «bro» für bestimmte Männlichkeitsbilder bzw. Stereotypen, die unseren Alltag in allen möglichen Bereichen prägen. Aber wie ist es genau? Und wie war es historisch? Auf dem Podium diskutieren:
Germanistische Linguistik: Prof. Dr. Andreas Trotzke, Ältere deutsche
Literaturwissenschaft: Dr. Kathia Kohler, Neuere deutsche Literaturwissenschaft:
Prof. Dr. Sabine Schneider, Moderation: Frauke Berndt.
Datum: 30. Oktober 2025
Zeit: 18:15 Uhr
Ort: Deutsches Seminar, SOD-1-101, Schönberggasse 9, 8001 Zürich
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 23. Oktober 2025. Am besten per E-Mail an gfdsl@ds.uzh.ch.
Poetikvorlesung mit Sharon Dodua Otoo

Die Zürcher Poetikvorlesung 2025 wird von der britisch-deutschen Autorin Sharon Dodua Otoo gehalten, die 2016 mit ihrer Erzählung Herr Gröttrup setzt sich hin den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann und mit ihrem Roman Adas Raum (2021) internationale Aufmerksamkeit erlangte. Unter dem Titel Im Vertrauern entwirft Otoo ihre Zürcher Poetikvorlesung als eine dreiteilige Brieffolge – ein literarisches Gespräch, das sich von Abend zu Abend entfaltet. Am 06.11.2025 eröffnet sie im Literaturhaus Zürich mit Weil wir uns gecancelt haben – ein Brief an Adrienne Maree Brown (Einführung:
Prof. Dr. Frauke Berndt), am 13.11.2025 folgt Weil wir eine Sprache suchen – ein Brief an Elisa Diallo (Einführung: Dr. Sebastian Meixner), am 20.11.2025 schliesslich Weil wir unter uns sind – ein Brief an Edwidge Danticat (Einführung: Dr. Cornelia Pierstorff).
Für die Mitglieder der GfdSL steht ein Kontingent von Tickets bereit. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an gfdsl@ds.uzh.ch.
Datum: 06., 13., 20. November 2025
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich