Presse
- 30.07.2020: Nicolas Wiedmer hat im Rundfunk Berlin-Brandenburg radioeins ein Interview anlässlich des Weltpostkartentages gegeben.
- 23.07.2020: Nicolas Wiedmer hat im Kultur & Leben ein Interview zum Thema Instagram mit Briefmarke (PDF, 1 MB) gegeben.
- 01.07.2019: Nicolas Wiedmer hat im Saarländischen Rundfunk ein Interview zum Thema Warum die Ansichtskarte nicht aussterben wird gegeben.
- 02.10.2018: Dresdner Neueste Nachrichten: Alles wunderbar: Dresdner Sprachforscher untersuchen den Wandel der Urlaubspostkarte
- 02.09.2018: Ruhr Nachrichten: Postkarte und Whatsapp als Urlaubsgruß – was hat sich über die Jahre verändert? Ein Interview mit Josephine Obert. Download (PDF, 445 KB)
- 26.08.2018: Neben Deutschland und der Schweiz sind wir nun auch in Österreich angekommen: Der Kurier – Mein Sonntag druckte einen Artikel über unsere Forschung. Download (PDF, 4 MB)
- 18.08:2018: Auch die Tiroler Tageszeitung berichtet: Es schickt sich noch
- 17.08.2018: Heiko Hausendorf war für das SWR2 Forum im Gespräch mit der Medienwissenschaftlerin Anett Holzheid und dem Kulturwissenschaftler Stephan Porombka: Sonnige Grüße – Eine Kulturgeschichte der Postkarte
- 13.08.2018: WDR 3 - Kultur am Mittag: Kurz und knapp - Postkarten.
- 31.07.2018: Der Bayrische Rundfunk berichtet: Wer schreibt heute noch Postkarten?
- 27.07.2018: Nicolas Wiedmer hat dem Radiosender detektor.fm ein Interview über unsere Forschung gegeben, zu dem es außerdem einen Artikel gibt.
- 26.07.2018: In der Süddeutschen Zeitung erschien ein kurzes Interview mit Josephine Obert: Ein Anruf bei...
- 2017: Sommer, Sonne, Urlaub: Ich schreibe eine Postkarte.: Auf der Homepage des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden gibt es einen Artikel über uns!
- In der Juni 2016-Ausgabe des URPP (University Research Priority Program) Language and Space findet sich ein Artikel über das Projekt auf der Titelseite! Download (PDF, 993 KB)
- 12.07.2014: Die Postkarte hat etwas Besonderes – Heiko Hausendorf im Tagesanzeiger.
- Mai 2014: Heiko Hausendorf hat dem Linguistik-Podcast angesprochen ein Interview zum Thema "Ansichten zur Ansichtskarte. Ein Erfolgsmodell moderner Fernkommunikation" gegeben (Ausgabe 2).
