Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar Polemik und literarisch-politische Öffentlichkeit 1815-1850

Publikationen

Herausgeberschaften

  • Berger, D., Vogt, M. (2026): Forum Vormärz Forschung Jahrbuch 2025: Polemik, Kontroverse, Disput, Zensur – literarische Streitkulturen im Vormärz (erscheint im März 2026).
  • Berger, D., Schneider, S. (2027): [Tagungsband zur internationalen Tagung „Polemologie als literaturwissenschaftliches Paradigma: Historische und methodologische Zugänge“, 28.-30. Mai 2026, erscheint voraussichtlich Anfang 2027].

 

Aufsätze

  • Berger, D. (2025): Zur Polemologie der Emigration – Freiligrath, Marx und Kinkel in London (angenommen am 22. April 2025 bei Angermion. Jahrbuch für britisch-deutsche Kulturbeziehungen, erscheint 2025 in Bd. 17).
  • Berger, D. (2025): Zur Polemologie der Zensur am Beispiel von Karl Gutzkows Roman Maha Guru und dessen Korrespondenz mit dem Cotta-Verlag (Veröffentlichung voraussichtlich Anfang 2026 in einem Tagungsband der Reihe „Vigilanzkulturen“ bei De Gruyter).
  • Berger, D. (2024): Polemologie als Theorie und kulturanalytische Methode. In: Scientia Poetica 28 (Berlin: De Gruyter), 187–207.
  • Vogt, M. (2025): "Tag für Tag, Stich für Stich". Zur intersektionalen Betrachtung von weiblicher Erwerbsarbeit und Armut bei Louise Otto. In: Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 2024, Bd. 30 (Bielefeld: Aisthesis), S. 205-219.

 

Andere Texte mit indirektem Projektbezug

  • Berger, D. (2025): Polemische Aufklärung. Thomas Abbt und die polemische Konstitution der bürgerlich-literarischen Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert (abgeschlossene Habilitationsschrift, erscheint bei De Gruyter in der Reihe ‚Frühe Neuzeit‘ voraussichtlich am 13. November 2025, ca. 500 S.).
  • Berger, D. (2025): Reflexion von Polemik bei Thomas Abbt und den Berliner Literaturbriefen (angenommen bei Das achtzehnte Jahrhundert im Juni 2024, erscheint im Frühjahrsheft 49/1, 2025).
  • Berger, D. (2024): Thomas Abbt als Polemiker. Zur polemischen Genese der bürgerlich-literarischen Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert, am Beispiel der Praxis und Reflexion von Polemik bei Thomas Abbt. In: DVjs 98.2 (Stuttgart: J.B. Metzler Verlag), 199–222.
  • Berger, D. (2024): Polemik und Geschichtsschreibung bei Thomas Abbt. In: Poetica 55.1-2 (Paderborn: Brill / Fink), 87–107.
  • Berger, D. (2025): Polemik der Emanzipation. Polemische Konzepte in der Kritischen Theorie von Hegel und Marx zu Lukács, Benjamin und Adorno (Ms. in Arbeit, 22. April 2025).