Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Aufgaben und Methoden der lateinischen Philologie des Mittelalters

Modulbeschreibung

Die Übung vermittelt Grundkenntnisse über die lateinische Literatur im Mittelalter, deren Epochen und Gattungen, und zeigt die unterschiedlichen Arbeits- und Forschungsmethoden im Umgang mit den Texten (Textkritik und Überlieferungsgeschichte, literatur- und kulturwissenschaftliche Ansätze). Anhand von konkreten Textbeispielen wird der Umgang mit den massgeblichen Hilfsmitteln intensiv geübt.

Modultyp

Wahlpflicht

Lehrformen

Übung

Das Modul wird durch das Seminar für Griechische und Lateinische Philologie angeboten. Alle weiteren Informationen erhalten Sie dort.

Weiterführende Informationen

Voraussetzungen

Grundlagen Latein oder eine als äquivalent anerkannte Studienleistung

Programme

Dauer

Einsemestrig

Angebotsmuster

Jedes Frühlingssemester

Leistungsnachweis

schriftliche Prüfung

Credits

6 ECTS, benotet