Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Qualitative Rekonstruktion

Modulbeschreibung

Das Seminar behandelt Methoden der qualitativen Rekonstruktion innerhalb der indogermanischen
Sprachfamilie und vermittelt die Kenntnisse, die notwendig sind, um Rekonstrukte zu beurteilen und
selber zu rekonstruieren. Dabei wird die Relevanz von unterschiedlichen Datentypen und
Rekonstruktionsmethoden und -prinzipien in den Vordergrund gestellt. Es werden sowohl einzelne
Sprachzweige als auch die ganze Sprachfamilie abgedeckt.

Modultyp

Wahlpflicht

Lehrformen

Seminar

Dieses Modul wird vom Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft angeboten. Alle weiteren Informationen erhalten Sie dort.

Weiterführende Informationen

Programme

Dauer

Einsemestrig

Angebotsmuster

Jedes 2. Herbstsemester

Leistungsnachweis

dokumentierte praktische Arbeit

Credits

9 ECTS, benotet