Was kann Literatur für die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt leisten? Während drei Tagen wird im Strauhof mit einer Lesung und einer Installation, mit Lektüren und Gesprächen über diese Frage nachgedacht.
Mit: Nadia Brügger, Marie-Luise Goldmann, Nina Kunz, Robert Leucht, Christine Lötscher, Sotirios Kimon Mouzakis, Cornelia Pierstorff, Marius Reisener, Seraina Walser, Vera Zimmermann.
Installation "A room of one’s own", Jessica Jurassica
Die Wild Card 21 ist eine Kooperation zwischen dem Literaturmuseum Strauhof, dem Deutschen Seminar der Universität Zürich, dem Zentrum für literarische Gegenwart, dem Verein Silent Reading Rave und dem Blog Art of Intervention, mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft für deutsche Literatur und Sprache und der Konferenz des Wissenschaftlichen Nachwuchses des Deutschen Seminars.