Header

Suche

Agenda


Workshop: Donnerstag, 26.06.2025
Die Benutzerperspektive bei der Darstellung einer digitalen Edition
Mit: Dr. Ursula Caflisch-Schnetzler, MA Andreas Moser
Organisiert von: Dr. Elena Chestnova, Prof. Dr. Elena Spadini
Zeit/Ort: 13:00, Universität Bern, A-122
Digitale Editionen unterteilen sich zumeist in die Kategorien retrodigitalisierte Printedition und datenbasierte Edition. Nur selten findet sich eine eigentliche born digital Edition.
Bei der Konzeption und Ausrichtung einer digitalen Edition richtet sich der Fokus zumeist auf die Datenaufbereitung (Backend), weniger auf das eigentliche Zielpublikum und damit auf den Aufbau der Usability des Frontends. Für eine digitale Edition ist die Nutzbarkeit jedoch ein zentrales Element, um diese sowohl als eigentliches Forschungsinstrument als auch für ein breiteres Publikum nutzbar zu machen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung, Informatik und Webdesign ist daher für ein gutes Gelingen notwendig.
Am Beispiel der born digital Edition www.jclavater-briefwechsel.ch zeigen wir, wie deren Usability in der Planung zentral mit einbezogen wurde.