Header

Suche

Agenda


Vortrag: Mittwoch, 19.11.2025
»Was ist Aufklärung?« Zürich im 18. Jahrhundert
Mit: Dr. Ursula Caflisch-Schnetzler
Zeit/Ort: 19.00, August Laube Buch- und Kunstantiquariat
Immanuel Kant etablierte in der Berliner Monatsschrift von 1784 mit seiner berühmt gewordenen Frage den Begriff der Aufklärung. Die darin geforderte Befreiung des »Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit« setzte sich im Zürich des 18. Jahrunderts bereits früher über Wochenschriften, eine äusserst rege Publikationstätigkeit sowie ein neues Verständnis von Literatur durch. Die um das Beziehungsgenie Johann Caspar Lavater gewachsene Generation trug jenes Selbst- und Weltgefühlt über die Grenzen der Limmatstadt nach ganz Europa.