Header

Search

People

Prof. em. Dr. Christa Dürscheid


 

Completed research projects

  • Variational Pragmatics of German: Comparing Communicative Patterns / Variantenpragmatik des Deutschen - kommunikative Muster im Vergleich. 2022-2025, SNF, DFG, FWF.
  • Mourning practices on the Internet / Trauerpraktiken im Internet. 2021-2024, UFSP, UZH.
  • Digitale Sprachressourcen. Empirische Analysen und Perspektiven. 2018-2020, SNF.  Link
  • What's Up, Switzerland? Language, Individuals and Ideologies in mobile messaging. Subproject B: Language Design in WhatsApp: Icono/Graphy. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Elisabeth Stark (UZH). 2016-2019 (mit einer Gesamt-Projektverlängerung bis Anfang 2020), SNF.  Link
  • The 'big languages' of Switzerland: Morphological and syntactic variation in SMS communication (sms4science). In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Elisabeth Stark (UZH). 2011-2015, SNF.  Link
  • Variantengrammatik des Standarddeutschen. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Elspaß (Universität Salzburg) und Prof. Dr. Arne Ziegler (Universität Graz). 2011-2018, SNF, DFG, FWF.  Link
  • Öffentliche und private Kommunikation in den Neuen Medien. In Zusammenarbeit mit Prof. Andreas H. Jucker (UZH). 2008-2011, SNF.
  • Schreibkompetenz und neue Medien. 2006-2010, SNF.  Link


Research areas

  • Grammatik
  • Sprache in den neuen Medien
  • Schriftlinguistik
  • Sprachdidaktik
  • Variationslinguistik


Weiterführende Informationen

Illustration
Dürscheid, Christa (2023): Deutsch im Fokus. Sprachdidaktik, Internetkommunikation, Grammatik. Ausgewählte Schriften. Berlin: Frank & Timme.

Illustration
Meletis, Dimitrios/Dürscheid, Christa (2022): Writing Systems and Their Use. An Overview of Grapholinguistics. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter (= Trends in Linguistics. Studies and Monographs 369).

Illustration
Brommer, Sarah/Dürscheid, Christa (Hrsg.) (2021): Mensch. Maschine. Kommunikation. Beiträge zur Medienlinguistik. Tübingen: Narr
 Link

Illustration
Christa Dürscheid (2021): Wie sagt man wo? Erstaunliche Sprachvielfalt von Amrum bis ins Zillertal. Berlin: Dudenverlag

Illustration
Dürscheid,Christa; Schneider, Jan Georg (2019). Standardsprache und Variation. Tübingen: Narr (= Narr Starter).