Die Zürcher Korpuslinguistik und Korpuspragmatik (ZuKoKo) findet 2025 zum dritten Mal statt bietet in diesem Jahr Doktorand:innen, PostDocs und fortgeschrittenen Student:innen insgesamt 30 Plätze an! Unter Anleitung internationaler Expert:innen setzen Sie sich mit der Akquise, Aufbereitung und Analyse sprachlicher Daten auseinander. Dabei erhalten Sie eine spezifisch auf korpuslinguistische Interessen zugeschnittene Einführung in die Programmiersprache Python und ihre Anwendung in der Korpuslinguistik.
An fünf interaktiven Stationen werden Studierende und Dozierende gemeinsam unter dem Motto «Kluge Köpfe» das Lehren und Lernen am Deutschen Seminar reflektieren. Die einzelnen Stationen bieten ihr 20-minütiges Programm dreimal an, so dass nach freier Wahl drei von fünf Stationen besucht werden können (10.15–11.30 Uhr). Als Abschluss der Veranstaltung soll ein Round-Table-Gespräch im Begegnungsraum stattfinden (11.30–12.00 Uhr).