Navigation auf uzh.ch

Suche

Deutsches Seminar

Personen

Dr. Claudia Keller


 

Welche Veranstaltungen sollen angezeigt werden?

aktuelle oder archivierte alle

 

Vortrag: Dienstag, 08.04.2025
Organisiert von: Stephanie Schwab Cammarano
Zeit/Ort: 11:00, WSL Birmensdorf, LG E5



Vortrag: Mittwoch, 26.03.2025
Organisiert von: UB Basel
Zeit/Ort: 18:00, UB Basel, Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)
Lucius Burckhardt ist vor allem für seine Überlegungen zu Design, Stadtplanung und Landschaft bekannt. Sein Interesse galt jedoch ebenso der Natur und den ökologischen Krisen der Gegenwart. So hielt er etwa 1995 in «Der landschaftliche Blick» Folgendes fest: «Wir sind Mitspieler, Mitzerstörer, Mitleider und schlussendlich alles andere als fremd. […] Wir sind die erste Generation, die die Landschaft als Beteiligte und doch ästhetisch sehen wird: Vielleicht entsteht daraus eine neue Ästhetik, ein neuer Landschaftsbegriff.»
Der Vortrag stellt Burckhardts weniger bekannte Überlegungen zu Umwelt und Ökologie vor und diskutiert ihre Aktualität für die Gegenwart.



Vortrag: Freitag, 21.03.2025
Organisiert von: Maxim Theater Zürich
Zeit/Ort: 19:30, Maxim Theater Zürich



Podiumsdiskussion: Dienstag, 05.11.2024
Mit: Prof. Dr. Christine Lötscher, Benjamin Von Wyl
Organisiert von: Dr. Claudia Keller
Zeit/Ort: 20:00, Sphères

Weiterführende Informationen

Illustration
Claudia Keller und Christoph Schmälzle (Hg.): Archäologien der Moderne. Winckelmann um 1900. Reihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 23. Meiner Verlag, Hamburg 2022.
 Link

Illustration
Claudia Keller und Bärbel Küster (Hrsg.): Gestundete Zeit. 100 Jahre Hans Josephsohn. Scheidegger & Spiess 2021

Illustration
Claudia Keller: Lebendiger Abglanz. Goethes Italien-Projekt als Kulturanalyse. Reihe: Ästhetik um 1800; Bd. 11. Wallstein 2018