Niederlandistik (SEMP)
Seiteninhalt
Partneruniversitäten Niederlandistik
Für den Studierendenaustausch in der Niederlandistik unterhält das Deutsche Seminar zur Zeit SEMP-Abkommen mit folgenden Partneruniversitäten:
Land | Partneruniversität | Studienstufe | ||
---|---|---|---|---|
Ba | Ma | PhD | ||
Belgien | Universiteit Gent | x | x | |
Katholieke Universiteit Leuven | x | x | x | |
Niederlande | s. fachübergreifende Abkommen: Universiteit Utrecht | x | x | x |
Voraussetzungen für die Teilnahme am SEMP in der Niederlandistik
- Immatrikulation an der Universität Zürich
- Gute Kenntnisse in der Unterrichtssprache sind erforderlich.
- Pro Studienstufe (BA, MA, PhD) darf einmal am SEMP teilgenommen werden.
- Es ist unerlässlich, dass Sie vor der Bewerbung selbständig prüfen, ob das Lehrveranstaltungsangebot der Partneruniversitäten, für die Sie sich interessieren, Ihren Studienzielen entspricht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienprogrammberatung.
Bewerbung
Für den Studierendenaustausch bewerben Sie sich bitte während der Bewerbungsfrist über das Portal Mobility Online. Detaillierte Informationen zum genauen Vorgehen, den erforderlichen Bewerbungsunterlagen und -fristen finden Sie auf der Webseite der Abteilung Global Student Experience der Universität Zürich. Dort können Sie sich auch für Mobility Online registrieren.
Neben den dort aufgelisteten Bewerbungsunterlagen müssen für die Bewerbung in der Niederlandistik keine fachspezifischen Unterlagen eingereicht werden.
Auswahlkriterien für die Austauschplätze der Niederlandistik
- Fristgerechtes Einreichen der vollständigen Bewerbung über Mobility Online
- Motivationsschreiben: Der akademische Mehrwert des Austauschs an der gewünschten Partneruniversität (1. Priorität) ist überzeugend darzulegen, auch sollte ersichtlich sein, dass eine erste Auseinandersetzung mit dem niederlandistischen Studienangebot der Partneruniversität stattgefunden hat.
- Bisherige Studienleistungen
- Ausreichende Kenntnisse des Niederländischen
Bei Fragen zum Mobilitätsprogramm wenden Sie sich bitte an die SEMP-Fachkoordination bzw. Studienprogrammberatung.
Anerkennung von Studienleistungen
Im Rahmen des SEMP-Austauschs ist die Anerkennung von Studienleistungen obligatorisch. Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Vorgehen:
Anerkennung von Studienleistungen